Datenschutzerklärung

Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten

Wir tun alles, damit Sie sich bei uns sicher fühlen und erklären, dass wir alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten getroffen haben.

Operator

Verantwortlicher für personenbezogene Daten gemäß § 5 Buchstabe o) Gesetz Nr. 18/2018 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten in der jeweils gültigen Fassung (im Folgenden „Gesetz“ genannt) ist EinEtikette Group s.r.o. ID: 51859432 mit eingetragenem Sitz Obrancov mieru 350/26, 018 41 Dubnica nad Váhom Slovensko (im Folgenden: „Betreiber“).

Die Kontaktdaten des Betreibers lauten:
Adresse: Obrancov mieru 350/26, 018 41 Dubnica nad Váhom Slovensko
E-Mail: info@einetikette.eu

Welche Arten personenbezogener Daten erfassen wir und warum benötigen wir diese?

Anfragen, Angebote und Anfragen aus Webformularen

Name und Nachname

Telefonnummer

Email

Newsletter

Email

Welche Arten personenbezogener Daten erheben wir und warum benötigen wir sie (gilt für E-Shop)

Anmeldung
zur Website

Email

Passwort

Anmeldung
und auf der Website kaufen

Name und Nachname

Lieferadresse

Telefonnummer

Email

Abrechnung
und wirtschaftlichen Anforderungen

Handelsname

Rechnungsadresse

ID-Nummer

ZINN

MwSt

Newsletter

Sie können sich für den Newsletter anmelden, indem Sie Ihre persönlichen Daten angeben und damit Ihr Einverständnis mit deren Verarbeitung für diese Marketingzwecke (Informationen über Aktionen, Neuigkeiten, Ausverkäufe oder Gewinnspiele) erklären. Die Abmeldung vom Newsletter können Sie jederzeit per E-Mail beantragen.

Datenübermittlung in Drittländer

Der Betreiber beabsichtigt nicht, personenbezogene Daten an ein Drittland (ein Land außerhalb der EU) oder eine internationale Organisation zu übermitteln.

Sicherheit personenbezogener Daten

Um Ihre personenbezogenen Daten bei uns zu schützen, haben wir entsprechende technische, sicherheitstechnische und organisatorische Maßnahmen gemäß den Anforderungen und Vorschriften der geltenden Gesetzgebung getroffen. Alle Ihre persönlichen Daten in elektronischer Form werden auf sicheren Datenservern gespeichert.

Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der zur Wahrnehmung der Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen uns und zur Geltendmachung von Ansprüchen aus diesem Vertragsverhältnis erforderlich ist.

Personenbezogene Daten, deren Speicherung zur Erfüllung aller unserer Verpflichtungen aus der gesetzlichen Regelung erforderlich ist, müssen unabhängig von Ihrer Einwilligung für den in der jeweiligen gesetzlichen Regelung festgelegten Zeitraum aufbewahrt werden. Bei Steuer- und Buchhaltungsunterlagen beträgt dieser Zeitraum in der Regel 10 Jahre.

Im Falle von Marketingaktivitäten oder in anderen Fällen, für die Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, speichern wir Ihre Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

Deine Rechte

Im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten stehen Ihnen mehrere Rechte zu, die Sie ausüben können: – das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen

das Recht, personenbezogene Daten zu ergänzen oder zu korrigieren

Recht auf Zugang zu Daten

das Recht auf Löschung personenbezogener Daten

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

das Recht auf Widerspruch

das Recht, eine Beschwerde einzureichen

das Recht auf Datenübertragbarkeit

Recht auf Ergänzung und Berichtigung

Sollten Ihre Angaben falsch sein, können Sie diese direkt in den Einstellungen Ihres Benutzerkontos bearbeiten oder uns direkt unter der E-Mail-Adresse info@einetikette.eu kontaktieren und um deren Korrektur und Ergänzung bitten.

Zugriff auf Daten

Sie haben das Recht, von uns über die E-Mail-Adresse info@einetikette.eu einen Überblick darüber zu verlangen, welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchem ​​Zweck, an wen wir sie weitergeben und wie lange wir sie aufbewahren. .

Das Recht auf Löschung personenbezogener Daten

Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind und dies keinen Einfluss auf die Daten hat, die wir laut Gesetz aufbewahren müssen (z. B. Rechnungen):

Personenbezogene Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich

Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf deren Grundlage personenbezogene Daten verarbeitet wurden, und es fehlt an einer anderen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet

Der Grund für die Löschung ist die Erfüllung einer Verpflichtung nach dem Gesetz, einer Sonderregelung oder einer internationalen Vereinbarung

Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten einer Person unter 16 Jahren

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in folgenden Fällen zu verlangen:

Sie widersprechen der Richtigkeit der personenbezogenen Daten, bis die Richtigkeit der personenbezogenen Daten überprüft ist

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist rechtswidrig

Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, Sie benötigen sie jedoch zur Ausübung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Sie widersprechen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dem vorherigen Punkt

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus einem Grund, der sich aus Ihrer besonderen Situation ergibt und auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses erfolgt, einschließlich der auf diesen Bestimmungen basierenden Profilierung, zu widersprechen. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen.

Recht, eine Beschwerde einzureichen

Haben Sie PR?

Sie können eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unter Verstoß gegen die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet wurden. Kontaktinformationen finden Sie hier https://dataprotection.gov.sk/uoou/sk/node/148.

Cookies-Dateien

Um die ordnungsgemäße Funktion dieser Website sicherzustellen, speichern wir manchmal kleine Datendateien auf Ihrem Gerät, sogenannte Cookies. Kekse. Dies ist eine gängige Praxis der meisten großen Websites.

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website beim Durchsuchen auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert. Dank dieser Datei speichert die Website Informationen über Ihre Aktionen und Präferenzen (wie E-Mail, Sprache, Filterung, Sortierung, Suche, Einkaufen) für einen bestimmten Zeitraum, sodass Sie diese beim nächsten Besuch nicht erneut eingeben müssen Besuchen Sie die Website oder durchsuchen Sie die einzelnen Seiten.

Wie verwenden wir Cookies?

Diese Websites verwenden Cookies, um sich das Login und die im Warenkorb platzierten Produkte zu merken, um Werbung besser an die Interessen der Besucher anzupassen, für die notwendige Funktionalität der Websites und um statistische Daten über Website-Besuche zu erhalten.

So kontrollieren Sie Cookies

Sie können Cookies nach eigenem Ermessen steuern oder löschen – Einzelheiten finden Sie auf wikipedia.org. Sie können alle auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass sie deren Speicherung verhindern. Allerdings müssen Sie in diesem Fall möglicherweise bei jedem Besuch der Website einige Einstellungen manuell anpassen und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht.

So lehnen Sie die Verwendung von Cookies ab

Die Verwendung von Cookies können Sie über Ihren Internetbrowser einstellen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies bereits in den Grundeinstellungen automatisch.

Liste der Cookie-Dateikategorien

Warenkorb
Kliknutím mimo skryjete panel porovnania
Porovnať
Open chat
Hallo 👋
Wie kann ich dir helfen?